Finanzen müssen nicht kompliziert sein

Wir übersetzen Banken-Deutsch in echte Sprache. Seit 2019 helfen wir Menschen in ganz Deutschland, Finanzbegriffe zu verstehen und bessere Entscheidungen zu treffen.

Team bei der Arbeit an Finanzbildungsinhalten

Aus Frustration wurde Leidenschaft

Als ich 2018 noch in einer Bank arbeitete, sah ich täglich das gleiche Problem: Kunden nickten bei Gesprächen, aber verstanden oft nur die Hälfte. Die Fachsprache war eine Barriere – und niemand wollte zugeben, dass er nicht folgen konnte.

Nach einem besonders frustrierenden Tag entschied ich mich für einen anderen Weg. Ich wollte Finanzwissen zugänglich machen, ohne Fachjargon oder versteckte Agenda. dravokentia entstand aus dieser einfachen Idee heraus.

Heute arbeiten wir mit einem kleinen Team daran, die häufigsten Finanzbegriffe so zu erklären, dass sie jeder verstehen kann – ohne Studium und ohne Vorwissen.

Woran wir glauben

Diese Prinzipien leiten uns jeden Tag bei unserer Arbeit

Klarheit statt Komplexität

Jeder Finanzbegriff lässt sich verständlich erklären. Wir glauben nicht an "zu kompliziert für normale Menschen" – nur an schlecht erklärte Konzepte.

Ehrlichkeit zahlt sich aus

Wir verkaufen keine Produkte und bekommen keine Provision. Das macht uns frei, die Wahrheit zu sagen – auch wenn sie unbequem ist.

Lernen braucht Zeit

Finanzwissen baut man langsam auf, Begriff für Begriff. Wir versprechen keine Abkürzungen, sondern bieten einen soliden Weg zum Verständnis.

Die Menschen hinter dravokentia

Ein kleines Team mit einem großen Ziel: Finanzbildung für alle zugänglich machen

Helene Weiß, Gründerin von dravokentia

Helene Weiß

Gründerin & Finanzbildungsberaterin

Nach 12 Jahren in verschiedenen Banken weiß Helene genau, wo es bei Finanzgesprächen hakt. Sie bringt die Insider-Perspektive mit und übersetzt Banker-Sprache in echte Worte, die jeder versteht.

Birte Hoffmann, Content-Strategin bei dravokentia

Birte Hoffmann

Content-Strategin & Wirtschaftsjournalistin

Birte schreibt seit 2018 über Wirtschaftsthemen für verschiedene Magazine. Bei dravokentia kümmert sie sich um die Struktur und Verständlichkeit unserer Inhalte – und stellt sicher, dass niemand drei Mal lesen muss, um etwas zu verstehen.

Was wir heute machen

dravokentia ist heute eine Plattform für Finanzbildung, die sich auf verständliche Erklärungen spezialisiert hat. Wir arbeiten nicht mit Banken zusammen und verkaufen keine Finanzprodukte.

Stattdessen konzentrieren wir uns darauf, die häufigsten Fragen zu beantworten, die uns erreichen. Von Grundlagen wie "Was ist eigentlich ein Dispozins?" bis hin zu komplexeren Themen wie Altersvorsorge oder Wertpapierhandel.

  • Über 450 Finanzbegriffe verständlich erklärt
  • Monatliche Workshops in Hamburg ab September 2025
  • Individuelle Beratung zur Finanzbildung
  • Kostenlose Ressourcen für Selbstlerner
Lernmaterialien für Finanzbildung Finanzkonzepte einfach visualisiert Workshop-Atmosphäre bei dravokentia